Interessierst du dich für private Studienkollegs? Hier findest du alle Informationen dazu. Unser Team bietet eine kostenlose Beratung zu diesem Thema an. Hier geht es weiter!
staatlich • Uni und FH
Das Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt Köthen bietet ausländischen Studieninteressenten eine fachliche und sprachliche Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland an.
Die Vorbereitung im Studienkolleg dauert 2 Semester. Die Abschlüsse im Technik- und Wirtschaftskurs und im Gesellschafts-/Sozialwissenschafts-Kurs ermöglichen ein Studium an allen Universitäten und Hochschulen in Deutschland.
Willst du dich für das Studienkolleg Köthen bewerben? Wir können dich dabei unterstützen • Mehr erfahren
Folgende Kurse werden im Studienkolleg Köthen angeboten:
T
M
W
S
G
Wintersemester: 15.06.
Sommersemester: 15.11.
Zeugnis der Stufe B1 oder höher.
ausgefüllter Antrag auf Zulassung, unterschrieben, mit Passbild und Passkopie
beglaubigte Kopie des Originals des Schulabschlusszeugnisses
beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses, wenn es nicht in Englisch oder Französisch verfasst ist
Nachweis über erfolgreich abgeschlossene Studienzeiten im Heimatland
Nachweis über Deutschkenntnisse (Mindestanforderung B1-Zertifikat)
Der nächste Aufnahmetest findet am 20.02.2018 statt.
Der sprachliche Teil des Aufnahmetests für das Studienkolleg Köthen besteht aus drei Teilen: Verstehen und Verarbeiten eines Hörtextes, Vorgabeorientierte Textproduktion und Verstehen und Bearbeiten wissenschaftssprachlicher Strukturen (Grammatik)
Bewerber für die Kurse T und W müssen in einem zusätzlichen Test ihre Kenntnisse im Fach Mathematik nachweisen.
Beispiel des Aufnahmetests (Mathematik)
Beispiel des Aufnahmetests (Grammatik)
Beispiel des Aufnahmetests (Schreiben)
+49 (0) 34 96675914
stk@hs-anhalt.de
Sachsen-Anhalt
Alle Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Studieninteressierte müssen sich sicherheitshalber auf der Website des jeweiligen Studienkollegs informieren.
T-Kurs • W-Kurs
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich