Staatliches Studienkolleg • Uni und FH
Das Studienkolleg Halle ist eine Einrichtung der Martin-Luther Universität in Sachsen-Anhalt. Sie hat die Aufgabe, ausländische Studieninteressierte, die keinen direkten Hochschulzugang haben, auf die Feststellungsprüfung vorzubereiten.
Das Studienkolleg Halle bietet die Kurse T, W, M und S/G an.
Wintersemester: 15.07.
Sommersemester: 15.01.
Zeugnis der Stufe B1 oder höher.
Folgende Kurse werden im Studienkolleg Halle angeboten:
T
M
W
S
G
Das Schulabschlusszeugnis, dass Sie in Ihrem Heimatland zum Studium berechtigt (Bac)
Zeugnisse, Notenübersichten oder Transcripts über Ihr bisheriges Studium an einer Hochschule, falls Sie bereits studiert haben
Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse, außer für die englischsprachigen Studiengänge sowie künstlerische Fächer. 400 Stunden Deutschunterricht (mindestens Stufe B 1) für die Zulassung zum Aufnahmetest
Dann unterstützt dich gerne unser Beratungsteam. Wir haben den passenden Service für dich!
Der Aufnahmetest besteht im sprachlichen Teil aus C- Test, Leseverstehen/Grafikauswertung und kurze Textproduktion.
Bewerber für die Kurse W und T müssen einen zusätzlichen Mathematik-Test ablegen.
Bewerber für den M-Kurs müssen den Test für Grundwissen aus dem Bereich Naturwissenschaften ablegen.
Aufnahmetest-Beispiel (C-Test)
Mathematik-Test für T- und W-Kurse
Test "Grundwissen aus dem Bereich Naturwissenschaften" für M- Kurse
Weitere Aufnahmetest-Beispiele? Hier findest du eine Sammlung von Musterprüfungen und Übungen.
+49 (0) 345 5524486
international.students@uni-halle.de
Sachsen-Anhalt
Alle Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Studieninteressierte müssen sich sicherheitshalber auf der Website des jeweiligen Studienkollegs informieren.
T-Kurs, W-Kurs
Privates Studienkolleg
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich
Zum ProfilT-Kurs, W-Kurs
Privates Studienkolleg
Thüringen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich
Zum Profil