Staatliches Studienkolleg • Uni und FH
Das Studienkolleg Hamburg bereitet Studieninteressierte aus dem Ausland, die keine direkte Zulassung für eine deutsche Hochschule haben, sprachlich und fachlich auf die Aufnahme eines Studiums an deutschen Universitäten und Hochschulen vor.
Folgende Schwerpunktkurse werden angeboten: T, M, W und G.
Wintersemester: 01.03.
Sommersemester: 01.09.
Zeugnis der Stufe B2 oder höher.
Folgende Kurse werden im Studienkolleg Hamburg angeboten:
T
M
W
S
G
Der ausgefüllte Antrag auf Zulassung
Die Vorprüfungsdokumentation (VPD)
Eine beglaubigte Fotokopie deines Passes
Ein B2-Zertifikat über Deutschkenntnisse
10 Briefmarken à 70 Cent, erhältlich bei der E-Filiale der Post.
Dann unterstützt dich gerne unser Beratungsteam. Wir haben den passenden Service für dich!
Der nächste Aufnahmetest findet am 09.05.2022 statt.
Alle Bewerber müssen an dem Aufnahmetest teilnehmen und.
Sie sollen nachweisen, dass sie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.
Bewerber für den T-Kurs müssen einen zusätzlichen Mathematik-Test ablegen.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Aufnahmeprüfung online im Heimatland an einer Deutschen Auslandsschule, in einem Goethe-Institut oder in einem DAAD-Büro abzulegen.
Weitere Aufnahmetest-Beispiele? Hier findest du eine Sammlung von Musterprüfungen und Übungen.
+49 (0) 4042 898600
studienkolleg@bsb.hamburg.de
Hamburg
Alle Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Studieninteressierte müssen sich sicherheitshalber auf der Website des jeweiligen Studienkollegs informieren.
T-Kurs, W-Kurs
Privates Studienkolleg
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich
Zum ProfilT-Kurs, W-Kurs
Privates Studienkolleg
Thüringen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich
Zum Profil