Staatliches Studienkolleg • FH
Das Studienkolleg Kiel ist eine Einrichtung der Fachhochschule Kiel, die ausländische Studienbewerber auf ein Studium an deutschen Fachhochschulen vorbereitet. Die Bewerber haben zwei Schwepunktkurse in Angebot: Technik (T-Kurs) und Wirtschaft (W-Kurs).
Die Vorbereitung dauert zwei Semester und wird mit der Feststellungsprüfung abgeschlossen.
Wintersemester: 15.04.
Sommersemester: 30.09.
Zeugnis der Stufe B1 oder höher.
Die Platzvergabe für das Wintersemester 20/21 erfolgt auf der Grundlage der vorliegenden Bewerbungen.
Folgende Kurse werden im Studienkolleg Kiel angeboten:
T
M
W
S
G
Handgeschriebener Lebenslauf mit schulischer Entwicklung in tabellarischer Form
Passbild (nicht älter als sechs Monate)
Offiziell beglaubigte Fotokopie des Original-Schulzeugnisses einschließlich Fächer- und Notenliste mit deutscher Übersetzung
Offiziell beglaubigte Kopien der Dokumente des Studiums im Heimatland/Ausland
Offiziell beglaubigte Zeugnisse (keine Teilnahmebescheinigung) über abgeleistete Deutschprüfungen
Eine Kopie des Passes oder des Personalausweises
Ggf. eine Kopie des Visums
Dann unterstützt dich gerne unser Beratungsteam. Wir haben den passenden Service für dich!
Studienbewerber für das Studienkolleg Kiel werden in den Fächern Deutsch und Mathematik geprüft.
Die sprachliche Prüfung dauert 60 Minuten und besteht aus viel Teilen: Aufgabenorientierte Textproduktion, Leseverstehen, Wortschatz und Grammatik.
Beispiel des Aufnahmetests Deutsch
Beispiel des Aufnahmetests Mathematik
Weitere Aufnahmetest-Beispiele? Hier findest du eine Sammlung von Musterprüfungen und Übungen.
+49 (0) 431 2104830
Studienkolleg@FH-Kiel.de
Schleswig-Holstein
Alle Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Studieninteressierte müssen sich sicherheitshalber auf der Website des jeweiligen Studienkollegs informieren.
T-Kurs, W-Kurs
Privates Studienkolleg
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich
Zum ProfilT-Kurs, W-Kurs
Privates Studienkolleg
Thüringen
Bewerbung für das nächste Semester ist noch möglich
Zum Profil